Pflichtpraktikum - Logistik 4.0
工作职责
Für den Bereich Logistik 4.0 am Standort Villingen-Schwenningen suchen wir zum nächstmöglichen Starttermin im Rahmen eines Pflichtpraktikums für 6 Monate einen Studenten (m/w/divers).
Eine Kombination aus freiwilligem und Pflichtpraktikum ist möglich. Der Pflichtanteil beträgt mindestens 12 Wochen.
Steigen Sie ein, werden Sie ein Teil von Continental und profitieren Sie zusätzlich von unserem Villingen Internship Program (VIP).
Zu den Aufgaben gehören:
- Unterstützung in neuen Logistik 4.0 Konzepten
- Identifikation von wirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten unter Berücksichtigung unserer Standards
- Betreuung und Optimierung von aktuellen Logistik 4.0 Systemen
- Produktionsnahe Logistik 4.0 Anwendungen (AGV / FTS / eKanban / Förder- & Lagertechnik)
你的档案
- Studiengang in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Berufsausbildungen wie zum Beispiel Mechatronik oder Fachinformatik von Vorteil
- Fließende Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches & ganzheitliches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Planungs- und Organisationsgeschick, starke IT bzw. Software Affinität und Hands- on Mentalität
Bitte denken Sie daran, Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung ebenso wie Ihren aktuellen Notenspiegel und einen Auszug aus der aktuellen Studienordnung hinsichtlich Ableistung eines Pflichtpraktikums hochzuladen, da diese für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung zwingend erforderlich sind.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
我们可以提供
Werde Teil unseres kreativen Logistik 4.0 Teams!
Was wir bieten:
- Vielfältige Aufgaben rund um innovative Logistik 4.0 Konzepte
- Spannende Mitarbeit in Projekten mit direktem Bezug zur Produktion
- Praktikumsvergütung nach Konzernstandard
- Villingen Internship Programm (VIP): Besondere Events für Studierende (m/w/d)
- Betriebssportangebote
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
关于我们
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.