Target Costing Controller / Cost Estimator VED (m/w/divers) - REF17465R
Tvoji zadaci
Wir suchen Sie für unseren Bereich Autonomous Mobility am Standort Frankfurt.
Als Target Costing Controller mit Fokus im Bereich Electronic Brake Systems (EBS) sind Sie für die Erstellung von langfristigen Herstellerkostenprognosen sowie die Ermittlung und Verfolgung der Zielkosten für die Produkte der Business Unit Vehicle Dynamics (VED) verantwortlich. Diese dienen als Grundlage zur Erreichung und Absicherung der Geschäftsbereichsziele. Im Detail erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Initiieren und Leben des VED Target Costing Prozesses
- Definition von strategischen Herstellkostenzielen für zukünftige Produkte (Top Down). Hierbei sind Sie für die zielorientierte Ableitung und Abstimmung der Kostenziele in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen verantwortlich
- Unterstützung des Managements mithilfe von Analysen sowie der Ausarbeitung von Entscheidungsgrundlagen und Präsentationen zur Sicherstellung von Kostentransparenz im Rahmen strategischer Entscheidungen
- Kalkulation von Bottom Up Targets für Materialkomponenten sowie die Erarbeitung von Empfehlungen für Designalternativen von Komponenten und Materialien
- Durchführung von Kostenanalysen & Kalkulation der Herstellkosten (Bottom Up Ansatz), Gap Analyse (Delta Top Down / Bottom Up) und Aufzeigen von Kosteneinsparpotenzialen
- Initialisierung, Organisation und Moderation von Kostenreduzierungsworkshops sowie Definition und Nachverfolgung von Kostenreduzierungspotenzialen
- Erstellung von Make-or-Buy sowie Benchmark-Analysen
- Ggf. Unterstützung der Vertriebsorganisation und Teilnahme an Kostenworkshops mit unseren Kunden
- Ggf. Durchführung von Werks- und Lieferantenbesuchen
Tvoj profil
- Abgeschlossenes technisches Studium / Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftswissenschaften oder alternativ mehrjährige Erfahrung im Bereich der Wertanalyse und Kostenkalkulation
- Mehrjährige Erfahrung, bevorzugt im Bereich Target Costing / Cost Value Analysis / Cost Estimation / Cost Engineering / Industrial Engineering / Project Controlling / Project Management
- Fundiertes technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis & Interesse
- MS-Office Paket (insbesondere Excel und Powerpoint)
- Gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gewissenhaftigkeit sowie Zahlenaffinität
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsstärke
- Eigeninitiative, geringfügige Reisebereitschaft sowie Teamplayer-Mentalität
Ideal- jedoch nicht notwendigerweise, vertiefte Kenntnisse über ein oder mehrere Fertigungsverfahren der folgenden Bereiche: Halbleiterfertigung, Spritzgießen, Aluminium-Druckgießen, Schmieden, Strangziehen, Tiefziehen, Zerspanen sowie Stanz- und Stanzbiegeverfahren und vertiefte Kenntnisse zu Excel Makros/VBA.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Naša ponuda
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits.
Sie möchten mehr über unsere Zusatzleistungen erfahren?Klicken Sie hier!
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
O nama
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.