Qualitätsmanager und Abrieb-Testmethoden-Entwickler (m/w/d) - REF35431P
Descrição da função
Die Abteilung Prüfmethodenentwicklung Reifen ist für die Entwicklung und Bereitstellung optimaler Bewertungsmethoden für alle Reifen verantwortlich.
Sie sind verantwortlich für alle relevanten Qualitätsanforderungen innerhalb der Abteilung Global Tire Testing (GTT) Wear (50%) und für die Entwicklung von Testmethoden bezüglich Reifenabrieb und die damit verbundenen Emissionen für alle Arten von Reifen (50%).
Hierbei gehören zu Ihren spannenden Aufgaben insbesondere:
- Verantwortlich für die Implementierung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung aller relevanten Qualitätsanforderungen innerhalb der GTT-Abriebabteilung. In Bezug auf Qualitätssysteme, Qualitätsprozesse und Dokumentationen wie IATF 16949, ISO 17025, TISAX oder Technische Konformität und weitere Anforderungen
- Begleitung von Audits
- Etablierung und Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards innerhalb der Reifenabriebtestabteilung
- Entwicklung von Abrieb- und Haltbarkeit-Testmethoden für alle Arten von Reifen (inklusive PKW-, LKW- und Specialty-Reifen). Dies beinhaltet sowohl Fahrzeug-, Trommel- und Labor-Testmethoden
- Untersuchungen zu Reifenabrieb basierenden Emissionen sind Teil unserer täglichen Arbeit
- Leitung von Projekten im Bereich der Testmethoden Entwicklung
- Analyse und Bewertung der Interaktionen zwischen Testparametern, Reifenkonstruktion, realer Marktanwendung und Testergebnis (inkl. statistischer Analysen)
- Bestimmung der relevanten Betriebsparameter für verschiedene Einsätze. Transfer der Betriebsparameter aus dem Feld-Einsatz auf Fahrzeug- und Trommel-Testmethoden
- Arbeiten in einem interdisziplinären und interkulturellen Umfeld
Requisitos
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder Ingenieurswissenschaften
- Vorkenntnisse in qualitätsrelevanten Anforderungen und/oder Reifentest oder ähnlichem sind von Vorteil
- Erfahrung in Projektmanagement notwendig
- Analytische Fähigkeit, komplexe Aufgaben wissenschaftlich zu untersuchen, ohne die Praxisnähe zu verlieren
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil
- Eigenschaft Probleme schnell lösen zu können
- Hohe Selbstmotivation, Ergebnis- und Zielorientierung
- Offene und transparente Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit, die Ergebnisse in klarer und überzeugender Art zu vermitteln
- Reisebereitschaft zu anderen Standorten und Testanbietern weltweit (ca. 10%)
Vielfalt macht uns stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
O que oferecemos
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Quem somos
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich Tires steht mit seinem Premiumportfolio im Pkw-, Lkw-, Bus-, Zweirad- und Spezialreifensegment für innovative Lösungen in der Reifentechnologie. Intelligente Produkte und Services rund um den Reifen sowie zur Förderung von Nachhaltigkeit runden das Produktportfolio ab.
Für den Fachhandel und das Flottenmanagement bietet Tires digitale Reifenüberwachungs- und -managementsysteme sowie weitere Dienstleistungen an, um Flotten mobil zu halten und deren Effizienz zu erhöhen. Mit ihren Reifen leistet Continental einen wesentlichen Beitrag zu sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Mobilität.