Category Purchaser Sensor Modules (m/w/divers)
담당 업무
Die Stelle beinhaltet das professionelle Management der Lieferantenbeziehungen mit Elektromechanik-Lieferanten, vor allem für Sensormodule. Zentrale Aufgaben sind die Vorbereitung und Durchführung der Jahrespreisverhandlungen, die Konzeption von professionellen Vergabekonzepten und deren Umsetzung im Sourcingprozess, die Erzielung von Einsparungen auf Einkaufsvolumen u.a. durch das Vorantreiben von Aktivitäten zu MCRs (Material Cost Reductions) und Lieferantenverbesserungsprogramme. Zudem ist die Mitarbeit in der Erstellung von Materialgruppen- und Lieferantenstrategien elementarer Bestandteil. Daneben zählen die Pflege der relevanten Systeme (u.a. Modias und SAP) und Reports (u.a. Cluster-/Deviation Report, R&O-Liste) zu den zentralen Aufgaben. Die Stelle beinhaltet Dimensionen von ca. 100 Millionen € Einkaufsvolumen p.a. weltweit und ca. 10 Lieferanten.
Die Aufgaben im Detail:
- Aktive Beeinflussung der Beschaffungsprozesse für Sensormodule (Baugruppen zum Messen von Druck, Kraft, etc) , z.B. Lieferantenvorauswahl, Preisverhandlungen unter Berücksichtigung von professionellen Verhandlungskonzepten, Abschluss rechtsverbindlicher Verträge, finale Lieferantenauswahl)
- Selbstständige Führung von Jahrespreisverhandlungen, Unterstützung bei Lieferantenverbesserungsprogrammen, Re-Design to Cost Maßnahmen sowie anderer Kostenreduzierungsprogramme insb. MCRs (Material Cost Reductions) gemeinsam mit den Lieferanten und relevanten Schnittstellen im Konzern
- Unterstützung bei der Entwicklung globaler Material- und Lieferantenstrategien für Lieferanten für Spulen (Induktivkomponenten) unter Berücksichtigung der Continental Anforderungen
- Durchführung von Marktanalysen
- Unterstützung der Strategiedefinition für Sensormodule in Zusammenarbeit mit den funktionsübergreifenden Partnern, Strategieumsetzung in allen Business Areas weltweit
- Berichterstattung und Präsentation der Ergebnisse der Vergabeentscheidungen in der Einkaufs- und Geschäftsbereichsleitung
지원자 프로필
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf, Supplier Quality Management oder im Projektmanagement
- Mehrjährige Erfahrung in der Automobilindustrie
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen und SAP R/3
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kreativität, die Möglichkeit über Grenzen und bestehende Prozesse hinaus zu denken, um neue Sourcing-Modelle/neue Supply-Chain-Modelle/neue Lieferantenkonzepte zu entwickeln und somit die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Eigenmotivation gewünscht
- Konfliktlösungsfähigkeiten und Selbstbewusstsein
- Interkulturelle Sensibilität
- Reisebereitschaft (etwa 20 %)
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
처우 조건
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits.
https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
기업 소개
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.