Senior Software Architect BLE/UWB & Diagnosis Digital Access (m/w/divers)
담당 업무
Für die Entwicklung und Integration unserer Digital Access Zugangsplattform in Kundenprojekte suchen wir Unterstützung im Bereich System und Software Entwicklung. Die Stelle ist angesiedelt bei der Continental Automotive Technologies GmbH in Regensburg. Die Aufgabenstellung umfasst u.a. folgende Bestandteile:
- Analyse von Kundenanforderungen und Ableiten von Anforderungen an die System Architektur
- Analyse von Systemanforderungen und Ableiten von Anforderungen an die Software Architektur
- Fehleranalyse auf System und Software Ebene von komplexen verteilten Systemen.
- Abstimmung von Komponentenschnittstellen mit Stakeholdern
- Ableitung der Software Architecture aus den Software Requirements
- Erstellen des SW Komponenten Integrationsplans und Definition der Akzeptanzkriterien
- Modellierung der statischen und dynamischen Aspekte der Software Architektur
- Analyse von Änderungsanforderungen bzgl. der Auswirkung auf unterschiedliche Funktionen
- Anwendung ggfs. Anpassung generisch definierter Architekturbestandteile zur Integration in Kundenprojekte inkl. projektspezifischer Anpassungen
- Integrationsunterstützung/Vorintegration nach Architekturänderungen
- Kommunikation der SW Architektur zum Team, Training für die neuen Elemente
- Anleiten, fachliches Aussteuern und Coachen von Junior Entwicklern
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen (z.B. Reviews) von Projektarchitekturen oder der Implementierung
- Ggfs. Einbeziehung security-relevanter Aspekte bei der Erstellung von Architekturkonzepten
- Abstimmung mit anderen Fachabteilungen (z.B. PMT, SWA Community) bzgl. der Optimierung von Methoden und Tools
- Treiben von Prozess und Tool Verbesserungen unter Berücksichtigung der neuesten am Markt verfügbaren Technologien
지원자 프로필
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurswissenschaften oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung für embedded µC-Systeme aus dem Automobilbereich
- Mehrjährige Erfahrung mit Access Steuergeräten mit klassischer RF/LF Technologie, sowie BLE (bluetooth low energy) und UWB (ultra wide band)
- Mehrjährige Erfahrung mit Automotive Diagnose über UDS
- Kenntnisse im Bereich Cyber-Security
- Kenntnisse agiler Entwicklungsmethoden (Scrum) und Erfahrung bei der Verwendung von JIRA
- Erfahrung mit Integrationsprozessen (SW/SW, HW/SW, Systemintegration) und Testautomatisierung (HIL, MIL)
- Erfahrung mit Konfigurationsmanagementtools (z.B. GIT), Debugger / Emulator, CAN Bus / CANoe
- Gute Kenntnisse der Programmiersprachen C für HW-nahe Programmierung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und grundlegende Deutschkenntnisse
- Sehr gutes Abstraktionsvermögen, Eigeninitiative und Qualitätsorientierung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
처우 조건
- Neben dem spannenden beruflichen Alltag bietet die Region um Regensburg einen hohen Freizeitwert und Lebensqualität
- Umfangreiche Benefits, wie z.B. verschiedene Kantinen und Cafeterien, Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsmanagement, etc.
- Wir fördern lebenslanges Lernen zusammen mit persönlicher und beruflicher Entfaltung
- Wir unterstützen mit vielseitigen Initiativen eine ausgeglichene Work Life Balance zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zudem erhalten Sie die Möglichkeit eines flexiblen Arbeitszeitmodells
- Abwechslungsreiche Themen und Projekte sowie Einblicke in die Automotive-Industrie
Sie möchten mehr über unsere Zusatzleistungen erfahren? Klicken Sie hier.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
기업 소개
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.