Power Supply (Lead) - Hardware Engineer (m/w/divers) REF7689O
Vos activités
Bei Continental entwickeln wir gemeinsam mit verschiedenen internationalen OEMs die Steuergeräte für assistiertes und autonomes Fahren. Diese Steuergeräte werden im Fahrzeug als Hochleistungsrechner für die Sensordaten Fusion eingesetzt, mit der Umfeld Modelle sowie die Fahrfunktionen bereitgestellt werden können.
Um für die Fahrfunktionen die notwendige Rechenperformance zur Verfügung stellen zu können, ist es zwingend erforderlich bei diesen komplexen ECU Architekturen stets die neusten Technologien auf dem Automobilemarkt zu verwenden. Die Elektronik besteht häufig aus sogenannten Multi-SoC Systemen, dabei ist das Power Supply Design einen fundamentaler Bestandteil. Daher muss die gesamte Power Supply Architektur innerhalb der ECU aufeinander abgestimmt sein, das sogenannte Power Distribution Network.
In diesem Zusammenhang suchen wir einen Power Distribution Network Design Lead Engineer als Unterstützung für unser Entwicklungsteam.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fachliche Führung eines Teams von hochqualifizierten Schaltungsentwicklern im Bereich Power Supply
- Auslegung und Dimensionierung von Power Supply Architekturen für ADAS Steuergeräte (Multicore SoC Systeme)
- Schaltungsentwicklung mit Fokus auf EMV und Kostenoptimierung
- Erstellung und Abstimmung von Bill of Materials unterschiedlicher Supply Architekturen
- Berücksichtigung von Anforderungen an funktionale Sicherheit bei der Schaltungsentwicklung (ASIL)
- Interdisziplinärer Austausch der Arbeitsergebnisse mit dem Projektteam und dem Einkauf
Votre profil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Elektronik Entwicklung in der Automobilindustrie
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Entwicklung von Spannungsversorgungen für komplexe SoCs
- Erfahrung im Bereich Funktionaler Sicherheit gewünscht (z. B. ISO26262)
- Erfahrungen mit den zu verwendenden Tools gewünscht (ZUKEN, PSpice, SIMetrix/SIMPLIS, Doors)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der analogen Schaltungsentwicklung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Moderations- und Führungsfähigkeiten notwendig (in nationalen und internationalen Teams)
- Teamorientiertes und proaktives Arbeiten
- Gute Auffassungsgabe und analytische Denkweise
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Notre offre
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits.
https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten/ klicken Sie hier und erfahren Sie mehr.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
A propos de vous
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.