Functional Safety Manager für Fahrerassistenzsysteme (m/w/d) REF17482O
Vos activités
Werde Teil des Cruising Teams von Continental Autonomous Mobility und entwickle mit uns Systemlösungen für Fahrerassistenzsysteme!
Wir bringen Fahrfunktionssystemlösungen bis hin zu freihändiges Fahren als Komplettanbieter in Serie.
In der Rolle des Safety Managers planst und trackst du alle erforderlichen sicherheitsrelevanten Aktivitäten zur Entwicklung der Systemlösungen und berichtest bzw. stimmst Status und Reifegrad mit den Stakeholdern ab. Du koordinierst dabei die Aktivitäten eines Safety Engineering Teams, um die erforderlichen sicherheitsrelevanten Arbeitsprodukte zu realisieren.
Tätigkeitsfelder
- Koordination, Planung und Ausführen von sicherheitsrelevanten Aktivitäten (gemäß ISO26262 und SOTIF) in Abstimmung mit den Stakeholdern. Dies beinhaltet insbesondere:
- Abstimmung der sicherheitsrelevanten Entwicklungsprozesse, intern und mit dem Kunden
- Durchführung von Maßnahmen zur Vermeidung von systematischen Abweichungen
- Planung und Tracking der Reife der sicherheitsrelevanten Arbeitsprodukte (HARA, Sicherheitskonzepte, Sicherheitsanforderungen, Sicherheitsanalysen, etc.)
- Interpretation der ISO26262 zur Vermeidung systematischer Softwarefehler und Unterstützung bei der Identifikation von Software-Sicherheitsmechanismen
- Planung der Assessments und Erstellung des Sicherheitsnachweises
- Mitgestalten der Verifikations- und Validierungsplanung
- Koordination eines Safety Teams, bestehend aus Safety Engineers und Safety Analysts, im agilen Umfeld.
Votre profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation mit Schwerpunkt System- und Software-Engineering
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme oder Systemkomponenten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Analyse und Bewertung komplexer Systeme
- Erfahrung mit Standards aus der Industrie (ISO 26262, ISO 21448, ISO 15288, ISO/TS 16949)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Deutschkenntnisse wünschenswert
- Analytisches und systemisches Denken
- Eigenverantwortliches Handeln, Umsetzungsstärke, Teamplayer in einem internationalen Umfeld
Wünschenswerte Erfahrungen
- Erfahrung mit der Entwicklung im agilen Umfeld wünschenswert
- Wissen über die technischen Elemente der Fahrzeugarchitektur, Regelstrecken und Wirkketten von Fahrerassistenzsystemen und automatisiertes Fahren und deren Anforderungen wünschenswert
- Erfahrung mit Tools für Requirements Engineering und SysML-Architekturen wünschenswert
- Erfahrung in der Entwicklung von assistierten Fahrfunktionen wünschenswert
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Notre offre
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits.
Sie möchten mehr über unsere Zusatzleistungen erfahren? https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten/ klicken Sie hier und erfahren Sie mehr.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
A propos de vous
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.