Techniker im Fahrzeugaufbau (m/w/divers)
Ihre Aufgaben
Wir suchen Sie als Techniker für Fahrzeugaufbau (m/w/divers) für unseren Bereich Autonomous Mobility am Standort Memmingen. Innerhalb dieses Bereichs sind Sie für den Aufbau von Testfahrzeugen mit Advanced Driver Assistance System (ADAS) Komponenten für diverse Projekte verantwortlich. Zudem zählt die Planung, Konzeption (zu Teilen), Umsetzung, Dokumentation und Freigabe von Fahrzeugaufbauten unter Anleitung und die Betreuung von Erprobungs- und Demofahrzeugen zu Ihren Hauptaufgaben.
Weitere Tätigkeiten in Ihrem Aufgabenfeld sind:
- Arbeiten an Fahrzeugelektronik, Konfektionierung von Kabeln und Steckern, Verlegung von Kabelbäumen, Anschluss an Bordnetz und Fahrzeugbussysteme
- Mechanische Arbeiten zur Montage und Anpassung von Halterungen für Sensoren, Messtechnikkomponenten und Bedienelementen sowie Einbau von Messtechnikkomponenten gem. Auftragslage und Vorhaben im jeweiligen Projekt (Messtechnikrechner, Gateways, Switches, etc.)
- Abnahme des Fahrzeugs nach Fertigstellung und Dokumentation der Fahrzeugaufbauten
- Erstellen und Verwalten der Fahrzeugdokumentation, Pflegen und Verwalten des Dokumentations-Servers (IMS)
- Betreuung der Erprobungsfahrzeugflotte, Wartung der elektronischen Bordnetze, Fehlersuche und Behebung von Mängeln und Aktualisierung der ADAS Komponenten sowie Messtechnik
- Inbetriebnahme, Kalibrierung und Funktionscheck an Messtechnik und ADAS Komponenten in Zusammenarbeit mit den Projektteams
- Auswahl der Materialien und eingesetzten Komponenten hinsichtlich der Anforderung aus dem Erprobungsbetrieb und entsprechend der hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Automotive Branche
Ihr Profil
Diese Kenntnisse bringen Sie bereits mit:
- Berufsausbildung als Techniker/ Meister mit Weiterbildung oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsbereich
- Berufserfahrung im Bereich Automotive wünschenswert
- Erfahrung in der Validierung von Automotive Komponenten und/ oder im Fahrversuch wünschenswert
- Stark ausgeprägtes Verständnis automobiler Elektrotechnik
- Handwerkliches Geschick in der spanenden Bearbeitung wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibles Mindset und lösungsorientiertes Denken
- Teamplayer-Mentalität
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Unser Angebot
Was wir bieten:
- Unsere Produkte retten Leben. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit als Teil eines motivierten Teams bei einem der größten Zulieferer der Automobilindustrie
- Ein attraktives Vergütungspaket mit einzigartigen flexiblen Arbeitsbedingungen zur Vereinbarung von Familie, Beruf und Freizeit: bspw. hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals
- Spannende, abwechslungsreiche Projekte in unserem hochtechnologischen Kundenumfeld
- Zahlreiche Karrieremöglichkeiten und die schnelle Übernahme von Verantwortung, ganz im Sinne unserer vier Unternehmenswerte: Gewinnermentalität, Vertrauen, Freiheit und Verbundenheit
- Ein breites Spektrum an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen unterstützt durch unsere konzernweite Lernplattform sowie regelmäßige Feedbackgespräche im Rahmen des Talentmanagements
- Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen wie z.B. diverse Sport- und Wellnessangebote, JobRad sowie Krankengeldzuschlag, Kinderbetreuungsangebote, Zuschüsse für Kinderkrankentage und vieles mehr
- Attraktive Regionen zum Leben und zum Arbeiten direkt am Bodensee, im Ländle oder in der Weltstadt mit Herz
Sie möchten mehr über unsere Zusatzleistungen erfahren? Dann klicken Sie hier.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der autonomen Mobilität!
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Über uns
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.