Software Engineer - Virtual Simulation for Autonomous Driving (m/w/d) REF9237A

Ihre Aufgaben

Eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung automatisierter Fahrsysteme ist ein hochmoderner System- und Software-Entwicklungslebenszyklus, der Virtual Prototyping & Simulation unterstützt.

Werden Sie Teil unseres Teams und werden Sie Software Engineer für autonomes Fahren.

Sie entwickeln, testen und warten die Infrastruktur und Werkzeuge, um Software zu simulieren und zu testen, um damit die Entwicklung hochwertiger State-of-the-Art Software zu ermöglichen.

Zu den zu verfolgenden Aufgaben gehören:

  • Integration von Anwendungssoftware in eine Simulationsplattform
  • Entwicklung von Schnittstellen & Funktionalitäten für die Simulationsplattform
  • Entwicklung, Pflege & Anpassung physikalischer Simulationsmodelle (z.B. Sensoren, Umgebung, Fahrzeugdynamik, Wahrnehmung ...)
  • Abstimmung von Anforderungen und Entwicklungszielen für die Entwicklung der Toolchain der Simulationsplattform
  • Sie sind Teil eines internationalen Entwicklungsteams und arbeiten eng mit internen und externen Softwarelieferanten zusammen
Mehr lesen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Software-Engineering, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung in der Embedded-Software-Entwicklung im Automotive-Bereich
  • Erfahrung mit Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum, SAFe etc.)
  • Kenntnisse in Programmiersprachen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: C/C++, Python
  • Kenntnisse mit Tools für Quellcode-Management, SW-Build & Automation (z.B. CMake, GIT, Jenkins, Conan, Artifactory, Docker, YAML, PlantUML etc.)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in internationalen Teams zu arbeiten
  • Initiative ergreifen, gute Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit fördern
  • Qualitäts- & lösungsorientierte Arbeitsweise

Nice to have:

  • Erfahrung in der Embedded-SW-Entwicklung im Automotive-Bereich
  • Erfahrung mit MATLAB Simulink & CarMaker
  • Verständnis autonomer Fahrsysteme und deren Entwicklung
  • Kenntnisse in der Entwicklung von Umgebungsmodellen, Sensorik (Kamera, Radar, Lidar) & Entwicklung von Fahrfunktionen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Mehr lesen

Unser Angebot

Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits.

Sie möchten mehr über unsere Zusatzleistungen erfahren? Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr: https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten/

Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!

Mehr lesen

Über uns

Continental entwickelt zukunftsweisende Technologien und Dienstleistungen für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität von Menschen und ihren Gütern. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und kostengünstige Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Im Jahr 2021 erwirtschaftete Continental einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit mehr als 190.000 Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 feierte das Unternehmen sein 150-jähriges Bestehen.

Autonomes Fahren ist eines der großen Zukunftsfelder der Automobilindustrie. Fahrerlose Technologien bieten ungeahntes Potenzial, Mobilität nachhaltiger, komfortabler und vor allem sicherer zu machen. Und dieser Markt boomt Prognosen zeigen, dass er sich in den nächsten Jahren vervielfachen wird. Gleichzeitig steigen mit der wachsenden Vielfalt an Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Realisierung autonomer Mobilität benötigt werden, auch völlig neue Akteure in den Markt. In einem hart umkämpften Marktumfeld wollen wir uns als Ideentreiber und Innovationsführer positionieren.

Im Geschäftsfeld Autonome Mobilität bündeln wir alle Kompetenzen, um innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren zu entwickeln. Wir wollen den Weg für autonome Mobilität ebnen – mit einer klaren Vision, einer präzisen Strategie und einer offenen und dynamischen Kultur, die auf Zusammenarbeit und Unternehmertum ausgerichtet ist.

Mehr lesen