Pflichtpraktikum - Forschung und Entwicklung / Zahnriemen - REF40220B
Ihre Aufgaben
Sind Sie auf der Suche nach einem spannenden Pflichtpraktikum? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für die Abteilung Forschung und Entwicklung / Zahnriemen der ContiTech Antriebssysteme GmbH in Hannover (Werk Vahrenwald) suchen wir ab Dezember 2023 / Januar 2024 für 4-6 Monate einen Praktikanten (m/w/divers) zur Unterstützung unseres Teams. Die Tätigkeit findet hauptsächlich am Standort vor Ort statt.
Ihre Themenschwerpunkte und Aufgaben sind dabei:
- Prototypen für Gummizahnriemen aufbauen und ihre Aufgaben in Automotive- und Industrieanwendungen kennenlernen
- Prüfungen betreuen und eigene Analysen an Antriebsriemen durchführen, mit anschließender Auswertung der Prüfergebnisse. Dabei handelt es sich um regelmäßige Prüfungen oder experimentelle Arbeiten
- Im Rahmen dieser Aufgaben programmieren Sie Tools für eine vereinfachte Datenauswertung oder um mit großen Datenmengen besser arbeiten zu können
- Zusätzlich unterstützen Sie bei der Optimierung unserer Produktionsanlagen und bei Projekten in der Produktentwicklung
Es besteht die Chance im Anschluss an das Praktikum eine Abschlussarbeit in diesem Bereich zu schreiben. Themen und Rahmenbedingungen für Abschlussarbeiten vergeben wir individuell, basierend auf unseren Absprachen.
Ihr Profil
- Studierende im naturwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Kraftfahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung)
- Erste praktische Erfahrungen im Rahmen des Studiums, durch Praktika oder andere Beschäftigungen
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Handwerkliches Geschick und Hands-On-Mentalität
- Hohe Einsatzbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise, Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Bitte denken Sie daran, Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung ebenso wie Ihren aktuellen Notenspiegel und einen Auszug aus der aktuellen Studienordnung hinsichtlich Ableistung eines Pflichtpraktikums hochzuladen, da diese für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung zwingend erforderlich sind. Bitte reichen Sie uns, sofern erforderlich, Ihren gültigen Aufenthaltstitel sowie Ihre Arbeitsgenehmigung inklusive Zusatzblatt ein.
Vielfalt macht uns stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Unser Angebot
- Erleben Sie vielseitige Aufgaben im Bereich der Forschung und Entwicklung eines internationalen Automobilzuliefererkonzerns
- Umfassende Einblicke in die globale Produktions- und Entwicklungsstrukturen unseres Unternehmens
- Engagiertes und hilfsbereites Team von Produktentwicklern (m/w/divers)
- Nutzen Sie die Möglichkeit, die Zukunft beim Technologie- & Innovationsführer mitzugestalten
- Vernetzen Sie sich mit anderen Praktikanten im Unternehmen bei unserem Praktikantenstammtisch
- Zentrale Lage in der Nähe des Hauptbahnhofes und sehr gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenlose Nutzung des Parkhauses
- Gleitzeit und ein Rabatt in der Kantine
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Über uns
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich ContiTech entwickelt und produziert u. a. werkstoffübergreifende, umweltschonende und intelligente Produkte und Systeme für die Automobilindustrie, den Schienenverkehr, den Bergbau, die Agrarindustrie sowie weitere wichtige Schlüsselindustrien. Geleitet von der Vision „Smart & Sustainable Solutions Beyond Rubber“ nutzt der Unternehmensbereich sein langjähriges Industrie- und Materialverständnis zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten, indem verschiedene Materialien mit elektronischen Komponenten und individuellen Dienstleistungen kombiniert werden.