Product Manager Radar & LiDAR (m/w/diverse)
Ihre Aufgaben
ADAS entwickelt innovative Systeme von Premium-Assistenzsystemen bis hin zu autonomen Fahrsystemen. In der Rolle des regionalen Produkt Managers für Radar & LiDAR in Europa sind Sie dafür verantwortlich, die Marktbedürfnisse für diese Produkte zu verstehen und die regionalen Roadmaps zu pflegen. Diese Roadmaps sollten mit den Basis-Roadmaps synchronisiert werden, um die größtmögliche Wiederverwendung unserer Basis-Entwicklung zu erreichen. Sie sind dafür verantwortlich, die technischen Angebotsaktivitäten für diese Produkte in der Region Europa zu leiten.
Diese Stelle kann sowohl in Frankfurt am Main, Lindau oder Ulm besetzt werden.
Zu Ihren konkreten Aufgaben gehört
- Leitung der regionalen technischen Angebotsaktivitäten für Radar & LiDAR
- Technische Schnittstelle zu den Kunden während der Angebotsphase
- Leitung der regionalen Roadmap-Definition für Radar & LiDAR
- Abstimmung der regionalen Bedürfnisse mit den einzelnen Produktlinien, damit sie sich in den Basisentwicklungs-Roadmaps widerspiegeln
- Definieren und spezifizieren von regionalen Produkten, die aus dem Delta von Basis- und Regionalbedürfnissen abgeleitet sind
- Unterstützung der regionalen Radar & LiDAR Businessplan-Aktivitäten
- Unterstützung der regionalen Radar & LiDAR Marketing- / Werbeaktivitäten für europäische OEM-Kunden
Ihr Profil
- Akademischer Abschluss in Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau o.ä.
- Starker technischer Hintergrund im Bereich ADAS/AD
- Kenntnisse in der Entwicklung von Radar & LiDAR
- Kenntnisse von Regularien und Automobilstandards und deren Auswirkungen auf die Definition von ADAS-Systemen und -Produkten
- Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams
- Erfahrung in der Arbeit mit europäischen OEM Kunden
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, lösungsorientierte und nachhaltige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Problemlösungsfähigkeit
- Guten Kommunikationsfähigkeiten & interkulturelle Kompetenz
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Unser Angebot
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Über uns
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.